Meine Kursangebote (aktuelle Termine gibt’s hier)

Geburtsvorbereitung

In der Geburtsvorbereitung geht es vor allem darum, den werdenden Müttern und Vätern die körperlichen und seelischen Veränderungen einer Frau und des Kindes in der Schwangerschaft, unter der Geburt und im Wochenbett näher zu bringen und zu erklären.
In diesem Kurs hat die Hebamme die Gelegenheit den Eltern ein bisschen Handwerkszeug für die Geburt und die erste Zeit mit dem neuen Erdenbürger mit auf den Weg zu geben.
In jeder Kursstunde ist genug Raum für Fragen und Austausch unter den Frauen und Paaren.
Die Geburtsvorbereitung in der Gruppe umfasst 14 Stunden, in der Regel einmal wöchentlich 2 Stunden. Hier gibt es wahlweise Kurse nur für Frauen, in denen je nach Wunsch der Teilnehmerinnen ein oder zwei Partnerabende geplant werden können, oder Paarkurse. Es gibt auch Paarkurse, die an einem Wochenende stattfinden.

schwangere frau

Kursinhalte

  • Der Mutterpass
  • Schwangerschaftsbeschwerden
  • Vorbereitung auf die Geburt, Wehenanregung
  • Wehen und Atmung
  • Der Beckenboden
  • Die Kreißsaaltasche
  • Schmerzerleichterung unter der Geburt
  • Geburt und Gebärpositionen
  • Wahl des Geburtsortes, der Geburtsplan
  • Die Rolle des Partners im Kreißsaal
  • Das Wochenbett, Rückbildung
  • Stillen und Flaschennahrung
  • Säuglingspflege
  • Schwangerschaftsgymnastik

Rückbildung

Ziel des Kurses ist es, die Rückbildung der Veränderungen des Körpers in der Schwangerschaft zu unterstützen. Für die Muskeln und Gelenke ist es wichtig schonend und gezielt mit Haltungs- und Wahrnehmungsübungen zu beginnen und sich langsam zu steigern. Falsches Training verhindert, dass der Beckenboden und die Bauchmuskulatur ihren eigentlichen Aufgaben im nicht schwangeren Körper wieder nachkommen können.
Der Kurs wird von der Krankenkasse bis zu 9 Monate nach der Entbindung gezahlt, sinnvoll ist es aber nach einer Regenerierungsphase von 6-8 Wochen für Muskulatur und Gelenke möglichst bald mit der Rückbildung zu beginnen.
Der Kurs geht über 8 Wochen, einmal wöchentlich 75 min.

sit-up

Kursinhalte

  • Stoffwechsel- und Kreislaufübungen
  • Stärkung der Rücken-, Schulter- und Nackenmuskulatur
  • Wahrnehmung und Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur
  • Bauchmuskeltraining
  • Entspannungsübungen und Massagen
  • Evtl. Beratung im Umgang mit dem Säugling, Trage- und Stillberatung